
In unserer neuen Serie liegt der Fokus auf Permanent Make-up. Denn es ist weit mehr als nur eine kosmetische Dienstleistung – es ist eine Kunstform, eine Leidenschaft, ein Handwerk und für viele eine Chance. Doch was macht diesen Beruf so einzigartig? Tauchen Sie mit der PMU-Expertin Anja Spielkamp-Berger in die faszinierende Welt des Permanent Make-ups ein und entdecken Sie, warum es für viele weit mehr ist als nur ein Beruf.
Für viele beginnt die Reise ins Permanent Make-up mit einem kleinen, aber entscheidenden Moment. Vielleicht war es der Blick in den Spiegel nach der eigenen Behandlung oder die Beobachtung, wie eine Freundin durch Permanent Make-up neues Selbstbewusstsein gewann. Es ist dieser Funke der Begeisterung, der alles ins Rollen bringt.
So erzählt Anna, 36, aus München: „Ich war nach meiner zweiten Schwangerschaft oft erschöpft und fühlte mich irgendwie unsichtbar. Dann habe ich mich für ein Permanent Make-up entschieden. Das Ergebnis war unglaublich – ich fühlte mich wieder wie ich selbst. Der Gedanke, das auch anderen Frauen schenken zu können, hat mich einfach nicht mehr losgelassen.“
Dieser Moment der Erkenntnis – „Das könnte ich auch!“ – markiert für viele den Anfang eines aufregenden Weges. Es ist die Verbindung aus persönlicher Erfahrung und dem Wunsch, Menschen zu berühren, die diesen Beruf so besonders macht.
Der Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen
Permanent Make-up ist weit mehr als bloße Handwerkskunst. Es ist die Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen, Vertrauen aufzubauen und Menschen zu helfen, ihre innere Schönheit nach außen zu tragen. Wer in diesem Beruf arbeitet, hinterlässt Spuren – im Leben und im Herzen der Kunden.
Sophie, eine erfahrene Kosmetikerin, beschreibt es so: „Ich hatte eine Kundin, die durch eine Chemotherapie ihre Augenbrauen verloren hatte. Nach der Behandlung sah sie sich im Spiegel an und fing an zu weinen – vor Freude. Dieser Moment hat mich so tief berührt, dass ich wusste: Das ist meine Berufung.“
Es sind solche Augenblicke, die zeigen, wie viel Sinn und Erfüllung in diesem Beruf liegen. Permanent Make-up ist nicht nur eine Technik, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen ein Stück Lebensqualität und Selbstbewusstsein zurückzugeben.
Ein Markt mit unbegrenztem Potenzial
Die Beauty-Branche ist ein wachsender Markt, der auch in schwierigen Zeiten stabil bleibt. Der Wunsch nach Schönheit und Individualität ist universell – und zeitlos. Permanent Make-up ergänzt diesen Trend durch eine nachhaltige individuelle Lösung, die Kundinnen und Kunden dauerhaft begeistert. Besonders interessant ist das enorme Wachstumspotenzial: Während klassische Beauty-Dienstleistungen oft kurzfristige Effekte haben, bietet Permanent Make-up eine langfristige Wirkung. Kunden kehren nicht nur für Auffrischungen zurück, sondern erzählen auch begeistert in ihrem Umfeld davon – und werden so zu Botschafterinnen für diese Dienstleistung. Für Frauen aus der Beauty-Branche wie Kosmetikerinnen, Friseurinnen oder Visagistinnen ist Permanent Make-up oft der nächste logische Schritt. Es erweitert das Angebot, spricht neue Zielgruppen an und steigert den Umsatz. Gleichzeitig ermöglicht es Quereinsteigerinnen, ihre kreative Seite auszuleben und sich in einer zukunftssicheren Branche zu etablieren.
Mehr Umsatz in weniger Zeit
Ein weiterer entscheidender Aspekt, der Permanent Make-up für viele so attraktiv macht, ist die finanzielle Effizienz. Im Vergleich zu anderen Beauty-Dienstleistungen bietet Permanent Make-up die Möglichkeit, in kürzerer Zeit deutlich höhere Einnahmen zu erzielen. Während eine klassische Gesichtsbehandlung oder ein Make-up oft eine Stunde oder mehr beansprucht, bringt eine Permanent-Make-up-Behandlung in der gleichen Zeitspanne ein Vielfaches an Umsatz.
Die Kombination aus zeitlicher Effizienz und finanzieller Wertschöpfung macht Permanent Make-up besonders für Frauen attraktiv, die Beruf und Familie vereinen wollen, ohne auf ein gutes Einkommen zu verzichten.
Selbstbestimmung
Viele Frauen träumen von einem Beruf, der nicht nur finanzielle Stabilität bietet, sondern auch Freiheit und Unabhängigkeit. Permanent Make-up macht diesen Traum möglich. Ob als Ergänzung zum bestehenden Kosmetikstudio oder als eigenständiges Business – die Möglichkeiten sind vielfältig. Laura, 29, berichtet von ihrer Reise: „Ich wollte immer etwas Eigenes aufbauen, wusste aber nicht, wie ich anfangen sollte. Dann habe ich eine Ausbildung im Permanent Make-up gemacht. Heute führe ich mein eigenes Studio und kann mir meine Zeit frei einteilen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens.“ Diese Freiheit, die eigene Chefin zu sein, gibt vielen Frauen die Chance, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig ermöglicht der Beruf eine tiefe persönliche Erfüllung, da jede Behandlung das Potenzial hat, das Leben eines Menschen positiv zu verändern.
Fazit: Eine Chance, Träume zu verwirklichen
Permanent Make-up ist weit mehr als nur ein Beruf. Es ist eine Möglichkeit, Träume zu erfüllen – die eigenen und die der Kunden. Diejenigen, die diesen Weg wählen, tun dies aus Leidenschaft.
Natürlich ist der Weg nicht immer leicht. Es braucht Mut, Engagement und eine klare Vision. Doch die Erfolgsgeschichten aus der Branche zeigen: Wer an sich glaubt und bereit ist, in sich selbst zu investieren, kann Großes erreichen.
Vielleicht sind Sie jetzt neugierig geworden. Vielleicht spüren Sie schon das Kribbeln, das viele spüren, bevor sie ihren ersten Schritt wagen.
6 Gründe für permanent Make-up als Dienstleistung
- Hoher Umsatz in kurzer Zeit: Mit einer Behandlung erzielen Sie deutlich mehr Einnahmen als bei vielen anderen Beauty-Dienstleistungen.
- Langfristige Kundenzufriedenheit: Permanent Make-up bietet nachhaltige Ergebnisse, die Kundinnen begeistern und zu treuen Stammkundinnen machen.
- Erfüllung durch positive Veränderungen: Sie können das Selbstbewusstsein Ihrer Kundinnen stärken und sie emotional berühren.
- Attraktive Zielgruppen ansprechen: Permanent Make-up ist gefragt bei Menschen jeden Alters, die Wert auf dauerhaft schönes Aussehen legen.
- Wachsender Markt mit Zukunft: Die nachfrage nach Permanent Make-up steigt stetig, da immer mehr Menschen natürliche und dauerhafte Lösungen bevorzugen.
- Erweiterung Ihres Angebots: Es ergänzt perfekt bestehende Dienstleistungen wie Kosmetik, Visagistik oder Friseurleistungen und steigert Ihren Umsatz.

Permanent Make-up ist nicht nur eine Technik, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen ein Stück Lebensqualität und Selbstbewusstsein durch das Ergebnis zurückzugeben.

Anja Spielkamp-Berger
Die selbstständige Kosmetikerin ist Expertin für Permanent Make-up. Sie hat 38 Jahre Erfahrung in der Beauty-Branche und ist zertifizierte Pigmentiererin auf der „Tui Mein Schiff“.