Artikel
Duft und Textur sind Schlüsselfaktoren, die Kosmetikverwender für Formulierungen begeistern und an Produkte binden. Wenn sie ein Produkt auswählen, kennenlernen und verwenden, bauen sie über die Sensorik eine innere Beziehung auf. Wie sich Texturen verändert haben, wohin die Zukunft geht und wie kosmetische Wirkstoffe heute transportiert werden, lesen Sie hier.
Gesicht & Körper
Artikel
Makellose Haut lässt sich meist nicht durch eine einzige Behandlung im Institut erreichen. Es bedarf einer Langzeitpflege. In unserer Serie erklären Dermatologen, Podologen und Beauty-Experten, welche Pflegewirkstoffe Makel der Haut beseitigen.
Artikel
Reden wir über Fakten! Ob Tagespflege oder Foundation, Shampoo oder Lippenstift – jeden Tag benutzen wir ganz selbstverständlich kosmetische Produkte. Medienberichte über angeblich besorgniserregende Inhaltsstoffe in Kosmetika können da ganz schön verunsichern. Dann hilft es, die Fakten zu kennen.
Anzeige
Artikel
Es ist nachgewiesen, dass die ersten Anzeichen der Hautalterung schon ab Mitte 20 beginnen. Daher sollten Sie bei den Kunden ab diesem Moment zusätzlich zur normalen Pflege auch die Anti-Aging-Pflege mit einbinden. Denn umso später ein Kunde mit dem Problem kommt, desto früher werden wir auch an unsere Grenzen kommen. Somit sollte schon früher mit der Anti-Aging-Pflege begonnen werden.
Artikel
Wenn Hautexperten über Hautfeuchtigkeit sprechen, meinen sie nicht die Haut an sich. Der Begriff Hautfeuchtigkeit bezieht sich vielmehr auf die äußerste Schicht der Haut, das Stratum corneum. Wie viel Hautfeuchtigkeit eine gesunde Haut genau braucht, wie sie beeinflusst wird und mit welchen Maßnahmen Sie gesunde Haut intakt halten, erfahren Sie hier.
Artikel
Wachstumsfaktoren (WF) sind wichtige morphogenetische Proteine, die das Verhalten von Zellen steuern. Sie regulieren in der Haut die Proliferation, Funktion und Differenzierung der Zellen und haben viele Anwendungen in der regenerativen Medizin und Dermokosmetik.
Anzeige
Artikel
Gefäßveränderungen können allein oder als klinisches Anzeichen einer Dermatose auftreten. Für die spätere Behandlung ist eine genaue Diagnose durch den Arzt und das Wissen zur Entstehung der Gefäßveränderungen unbedingt notwendig.
Artikel
Knifflige Situationen gibt es in jedem Institut. Auch Sie beschäftigt ein Problem, bei dem Sie nicht wissen, wie man richtig reagiert? Holen Sie sich hier Rat bei Kollegen!
Sponsored post
Ob als sanfte Schälkur für zu Hause oder als aktivierendes BHA-Peel in der professionellen Anwendung – dieses Peeling begeistert mit spürbarem Sofort-Effekt und einem langfristigen Resultat. Der...
Anzeige
Artikel
Ein gut durchfeuchtetes und strahlendes Hautbild wünscht sich wohl fast jeder. Doch nicht jedem ist dies von Natur aus vergönnt. Zum Glück gibt es Feuchtigkeits-Booster, die nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch das Wasserbindevermögen der Haut stärken. Davon können verschiedene Hautsekretionstypen und Hautzustände profitieren.
Artikel
Wann wird Sonnenschutz benötigt, und warum ist es so wichtig, die richtige Pflege für den jeweiligen Hauttyp zu finden? Wie Sie Ihre Kunden zusätzlich zu Ihren Dienstleistungen mit der idealen Sonnenpflege ausstatten, lesen Sie auf diesen Seiten.
Artikel
Sommer, Sonne, Sonnenschein und ein Treatment zum Glücklichsein: Mit Blick auf den Sommer sehnen sich Ihre Kundinnen nicht nur nach strahlendem Sonnenschein, Strand und Meer, sondern auch nach strahlend schöner Haut. Wie Sie der Haut Ihrer Kundin bei steigenden Temperaturen mit einem passenden Suncare-Treatment etwas Gutes tun, lesen Sie hier.
Anzeige
Artikel
In der freien Natur wachsen auf Wiesen, Äckern, Wäldern oder Bergen die unterschiedlichsten Pflanzen. Viele dieser Pflanzenarten können heilende und pflegende Wirkstoffe enthalten. Heilpflanzenexpertin Marina Westermann stellt Ihnen von Augentrost über Steinklee bis hin zu Zinnkraut wichtige Heil- und Wildkräuter vor.
Artikel
Pflanzliche Isoflavone – auch als Phytohormone bekannt – sind exogene organische Verbindungen und finden besonders in der Anti-Aging-Hautpflege ihren Einsatz.
Artikel
„Mein Institut soll von A bis Z eine Wohlfühloase sein. Auf unserer Kundentoilette stehen darum Hygieneartikel bereit sowie kosmetische Produktproben zur Pflege und zum Refresh. Vor Kurzem hat sich hier eine Kundin „bedient“ und fast alle Produkte mitgenommen." Celine L., Kosmetikerin aus München
Anzeige