Artikel
Die Corona-Pandemie soll das Hautpflegeverhalten der Menschen verändert haben. Laut Trendforschern ist die Ära des überfüllten Beauty-Regals mit einer großen Auswahl an Produkten und Brands vorbei. Auch die koreanisch inspirierte Beauty-Routine mit zehn Steps und Layering von Creme und Co. soll nicht mehr zeitgemäß sein. Der neueste Trend: Multi-Hyphenate Skincare, Minimalismus und Einfachheit. Autorin Lea Becker informiert Sie im Detail über ein Produkt, das vielleicht alles kann.
Gesicht & Körper
Artikel
Damit die Kosmetikbehandlung im Studio möglichst lange einen Effekt hat und einen Nutzen erzielt, müssen Kunden die Hautpflegeroutinen regelmäßig durchführen. Denn bei der Hautpflege ist es wie beim Sport. Auch der Muskelaufbau oder die Steigerung der Fitness gelingt nur, wenn man dranbleibt und sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Wie die Beauty-Routine im Studio und zu Hause bei Ihren Kunden gelingt, weiß Kosmetikerin Katharina Patrini.
Artikel
Makellose Haut lässt sich meist nicht durch eine einzige Behandlung im Institut erreichen. Es bedarf einer Langzeitpflege. In unserer neuen Serie erklären Dermatologen, welche Pflegewirkstoffe Makel der Haut beseitigen.
Anzeige
Artikel
Zum perfekten Sommer gehören luftige Kleider, Bikinis, T-Shirts, Shorts und sonnengeküsste, seidig-glatte Haut. Ein professionelles Waxing ist darum gefragter denn je. Schließlich ist es wunderbar entspannt und zeitsparend, einfach ohne einen Rasierer in den Urlaub zu fahren. Dafür muss unsere Kundin allerdings vor ihrer Abreise ein paar Tage auf das Rasieren verzichten, bevor sie zu uns ins Institut zum Waxing kommt.
Artikel
Es gibt kosmetische Klassiker, die sind aus der Hautpflege nicht wegzudenken. Inhalts- und Wirkstoffe, die zu diesen Basics zählen, stellt Kosmetikexpertin Sarah White in unserer Serie vor.
Artikel
Pflegt eure Haut, eure Kunden und euer Business! Egal in welcher Lebenslage: Kosmetikerin und Coach Christina Wenst gibt euch Tipps, wie ihr euer Kosmetikinstitut in Schuss haltet. Teil 3 beschäftigt sich mit der Frage, ob das Behandlungs-Portfolio des eigenen Kosmetikinstituts noch up to date ist oder ob es an der Zeit ist, den Behandlungsplan zu überdenken.
Anzeige
Artikel
Welche schnellen Schönmacher mit welchen Geräten ihre bestmögliche Wirkung in der Haut entfalten, erfahren Sie hier.
Artikel
Geht eine gepflegte und gesunde Haut automatisch mit einer umfassenden Pflegeroutine einher, oder profitiert speziell die Problemhaut sogar von einer reduzierten Produkt- und Wirkstoffauswahl? Worauf kann bei der Behandlung von Akne, Rosacea, Neurodermitis und Co. nicht verzichtet werden? Und benötigt die Haut im Winter eine andere minimalistische Routine als in den Sommermonaten? Lesen Sie mehr über die Vorteile einer reduzierten Pflegeroutine.
Artikel
„Zu mir ins Institut kommen einige Männer – in der Regel tolle Kunden. Allerdings habe ich ein, zwei Kunden, die etwas aufdringlich sind. Sie sind nicht übergriffig, aber ich fühle mich doch nicht wohl mit ihnen abends allein im Institut. Was würden Sie tun?" Sandy J., Kosmetikerin aus Bremen
Anzeige
Artikel
Das Buzzword Diversität ist in aller Munde. In der Kosmetikbranche ist Vielfalt aber nicht nur ein Marketing-Begriff. Individuelle Behandlungen sind Standard – für jeden Hautzustand, Hautton, Geschlecht und Alter – und für Verbraucher ein Muss im Beauty-Jahr 2023.
Artikel
Es gibt kosmetische Klassiker, die sind aus der Hautpflege nicht wegzudenken. Inhalts- und Wirkstoffe, die zu diesen Basics zählen, stellt Kosmetikexpertin Sarah White in unserer Serie vor.
Artikel
Die Haut ist zwar ein sehr widerstandsfähiges Organ, gleichzeitig ist sie aber auch sehr sensibel. Sie reagiert beispielsweise auf unsere mentale Gesundheit, psychischen Stress oder unterdrückte Wut mit Pickeln, rissiger Haut oder Herpes. Die ganzheitliche Kosmetikerin Jessica Luft erklärt anhand von drei Hautsymptomen die mögliche psychosomatische Bedeutung dahinter und wie Sie von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise profitieren können.
Anzeige
Artikel
Die Verleihungszeremonie der Golden Globes erfolgt im Rahmen einer Gala in Los Angeles, zu der geladen ist, wer in Hollywood Rang und Namen hat. Doch auch Sie können handwerklich von der Kraft der „Golden Globes“ als Wellnesswärmekugeln profitieren und für Ihre Kunden damit eine wunderbare Fuß-/Beinmassage kreieren, die es auf die große Bühne schafft und Ihren Kunden somit einen besonderen Kopfkino-Moment schenkt.
Artikel
Es mag Menschen geben, die das Alter ignorieren, die Natur tut es nicht. Wenn der Mensch älter wird, läuft eine Vielzahl an Prozessen im Körper ab. Nur ein kleiner Teil der Hautalterung ist auf intrinsische Faktoren zurückzuführen, die kaum beeinflussbar sind. Entsprechend unterschiedlich ist die Qualität der Hautalterung je nach exogenen Einflüssen.
Artikel
Die Haut als größtes Organ im Körper bildet die eine Schnittstelle zwischen innen und außen. Sie erfüllt eine wichtige Schutzfunktion, die sogenannte Barrierefunktion, die es zu schützen gilt. Negative Umwelteinflüsse oder Stress schwächen diese Barrierefunktion und machen die Haut durchlässig für pathogene Mikroben. In der Folge reagiert die Haut sensibel, gereizt und altert schneller.
Anzeige