Artikel
"Ich möchte mit der Zeit gehen und habe mein Unternehmen komplett digitalisiert – so auch die Terminvergabe. Nun habe ich mehr Zeit, und meine Behandlungen werden weniger gestört. Eigentlich alles...
Alle Inhalte zum Thema Online-Marketing
Artikel
Podcasts erleben derzeit einen regelrechten Boom. Und das zu Recht! Sie sind ein ideales Instrument, um Zielgruppen intensiv und inhaltsstark anzusprechen und eine interessierte Community...
Artikel
Als selbstständige Kosmetikerin steht dir eine aufregende Reise bevor. Dein Beruf bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine Dienstleistungen und dein Können erfolgreich zu zeigen, sondern auch eine...
Anzeige
Artikel
Sich selbstständig zu machen, ist eine aufregende Entscheidung. Ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt und es gibt unzählige Entscheidungen zu treffen, die dir vermutlich durch den Kopf gehen. Seit...
Artikel
Influencer-Marketing ist als Teil des Online-Marketings kaum mehr aus dem Marketing-Mix eines Werbetreibenden wegzudenken. Reichweitenstarke Meinungsmacher werden seit Jahren gezielt für die...
Artikel
Super sichtbar – Online-Plattformen bieten kreativen Unternehmen wie Kosmetikinstituten große Chancen zur Reichweitenerhöhung. Die Herausforderung liegt darin, sich in der schnelllebigen Online-Welt...
Anzeige
Artikel
Mein Weg rauf auf die Erfolgsleiter In unserer neuen Business-Serie stellen wir dir Beauty-Experten vor, die bereits gut besuchte Institute führen. Welche für sie und vielleicht später auch für dich...
Sponsored post
Das Wort TAO zu übersetzen ist nicht leicht, es kann aber mit dem rechten Weg – dem gesunden Weg – übersetzt werden. Die Haut ist Spiegel für das allgemeine Wohlbefinden und deshalb ist nur ein...
Artikel
Wie Kurzvideos Ihr Institut im digitalen Zeitalter zum Strahlen bringen! – Kurzvideos revolutionieren die Social-Media-Welt, indem sie unsere Konsumgewohnheiten neu definieren. Sie sind lebendig, prägnant und adressieren optimal die kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer, womit sie bereits das Potenzial haben, traditionelle Beiträge in den Schatten zu stellen. Geschäftsführer und Videoexperte Robert Sas sieht hierin mehr als einen Trend: Sie sind die Zukunft der Inhaltskreation.
Anzeige
Artikel
Die häufigsten Fehler von Kosmetikerinnen auf Social-Media-Plattformen – Imponierende Vorher-nachher-
Bilder, ein perfekt in Szene
gesetztes Institut sowie
Feedbacks von zufriedenen Kunden: Mit Instagram können umfangreiche Einblicke
in die eigene Arbeit geboten werden. Generell steckt in
den Profilen jede Menge Arbeit und dennoch bleiben noch viel zu oft die eigenen Kunden außen vor. Woran
das liegt, weiß Social-Media- und Beauty-Expertin Banu Suntharalingam.
Artikel
So lohnt sich der digitale
Vertrieb – Einer Umfrage zufolge hadern viele Institute mit dem
digitalen Vertrieb. Viele sind
noch nicht bereit, den Schritt
ins Online-Geschäft zu wagen. „Der Weg weg vom Online-Han-del ist ein Schritt zurück“, betont Online-Vertriebsexperte Jörn Bittner. Hier erklärt er, wie Institute
zu einem erfolgreichen Online-
Vertrieb kommen, und gibt dazu noch Tipps zur Planungssicherheit. Ein Plädoyer für den digitalen
Unternehmergeist.
Artikel
Schritt für Schritt zur Influencer-Kooperation: Authentisch statt Mittelmaß! Mit 08/15-Content lässt es sich über Social Media heutzutage nicht mehr her-ausstechen – vor allem nicht, wenn es um Kooperationen mit Influencern geht. Ansonsten gehen die eigenen Inhalte schnell unter oder werden von den Usern als zu werblich wahrgenommen. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, welche die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Influencer-Partnerschaft sind.
Anzeige
Artikel
Deshalb lohnt sich ein Google Unternehmensprofil – Für jede selbstständige Beauty-Experten ist es heutzutage unerlässlich, im World Wide Web präsent zu sein. Mit dazu gehört auch, mit der eigenen Business-Website möglichst weit vorne in den Suchergebnissen von Google zu stehen. Nur so werden potenzielle Interessenten und Kunden schnell auf Ihre Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam.
Artikel
Wirtschaftliches Wachstum per Social Selling – Bei der eigenen Online-Marketing-Strategie steht weniger das Rühren der Werbetrommel im Fokus, vielmehr geht es darum, modernen Beziehungsauf-bau im Rahmen der Social-Media-Plattformen zu betreiben und über diesen Weg Verkäufe indirekt zu pushen. „Wer als Institutsinhaber aktiv mit der Community in Kontakt tritt, erhöht die Chance, darüber Neukunden zu gewinnen, erheblich“, weiß Director of Creative Strategy und Business Development Marie-Josephine Ludewig.
Artikel
So sprechen Sie Ihre zukünftige Stammkundschaft an – Heutzutage gehören das Online-Marketing sowie die eigene Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien einfach dazu. Wer nicht auffindbar ist, wird nicht gesehen. Wie Sie sich hier mit Ihrem Institut einzigartig platzieren? Online-Experte Matthius Hanna verrät es Ihnen anhand der folgenden sieben Tipps für Ihren perfekten interaktiven Auftritt.
Anzeige
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite 1
- Seite 2
- Nächste Seite
- Letzte Seite