Alle Inhalte zum Thema Aus- und Weiterbildung

Artikel Rechtlich korrekte Bezeichnungen von Aus- und Weiterbildungsabschlüssen – Sie halten nach Abschluss eines Kurses endlich das heiß ersehnte Dokument in Händen: das Diplom zur Wellness-Masseurin. Aber ist das rechtens? Dürfen Weiterbildungsnachweise privater Bildungseinrichtungen so benannt werden? Zwischen einem Diplom, dem Zertifikat, einem Zeugnis und anderen Qualifikationsnachweisen gibt es deutliche Unterschiede. Welche das sind, weiß Dozent und Akademieleiter Lutz Kranepuhl.
Anzeige
Artikel Ausbildung zur Kosmetikerin: Duale Ausbildung oder Berufsfachschule? – Der Beruf der Kosmetikerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, den man sowohl als Auszubildende in einem Kosmetikinstitut und begleitend an einer staatlichen Berufsschule oder an einer privaten Berufsfachschule absolvieren kann. Wie Sie den für sich idealen Weg finden und was es hierzu zu wissen gilt, hat Akademieinhaberin und Kosmetikmeistern Tanja Schaile im Folgenden für Sie zusammen­gefasst.
Artikel „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ – schon der römische Philosoph Seneca kannte diese Weisheit. Mit der Schulbildung endet unsere Lernphase keineswegs, sie zieht sich durch unser ganzes Leben hindurch – wenn wir das wollen! Die Schule ist geschafft, der Abschluss in der Tasche und was nun? Welche Möglichkeiten Kosmetikerinnen offenstehen, lesen Sie hier.
Anzeige
Video Was genau sich hinter der Zahlungsunfähigkeit verbirgt und was genau die Folgen sind, das erfahren Sie hier. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Anzeige
Video Unser Beauty Business Coach erklärt in der Folge was das Yield Management mit der Preisdifferenzierung zu tun hat. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Video Der X-Faktor erlaubt es eine unbekannte Zahl, zum Beispiel einen Zielumsatz festzulegen, mehr dazu gibt es in der aktuellen Folgen mit unserem Beauty Business Coach. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Anzeige
Artikel So finden Sie den richtigen Azubi – Ob an einer staatlichen Berufsschule, an einer privaten Kosmetikschule oder im dualen Ausbildungssystem: Die Möglichkeiten einer Kosmetikausbildung sind vielschichtig. Sie haben sich entschieden auszubilden? Visagistin, Kosmetikschulenleiterin und Marketingexpertin Carena Zulger weiß, worauf es bei der Wahl des geeigneten Auszubildenden ankommt.
Artikel Wie Sie Ihr neu erworbenes Wissen zu Geld machen – Hier ein Zertifikat angestrebt , da ein neues Gerät angeschafft: Gefühlt jagt eine Weiterbildung die nächste. Doch was nützt Ihnen das Ganze, wenn Sie Ihr neu erlerntes Fachwissen im eigenen Betrieb nicht umsatzsteigernd einsetzen? Wie ­Ihnen genau das gelingt, weiß Permanent Make-up-Artist und Business-Expertin Jennifer Gabrovec.
Artikel Zur fundierten Weiterbildung im Bereich Haarverlängerung und -verdichtung – Beinahe jede fünfte Frau trägt Haarersatz, der sich durch diverse Methoden einbringen lässt. Mit einem Seminar im Bereich der Haarverdichtung erhalten Sie als Beauty-Profi die Möglichkeit, sich neues Wissen an-zueignen und Ihr Dienstleistungspaket um einen interessanten Themenbereich zu erweitern.
Anzeige