Alle Inhalte zum Thema NiSV

Anzeige
Anzeige
Artikel Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) will mit einem Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) vom 24. Januar 2023 nachbessern. Was der Entwurf genau vorsieht, erfahren Sie hier.
Artikel Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nicht­ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) trat in Deutschland zu überwiegenden Teilen am 31.  Dezember 2020 in Kraft. In der Schweiz sind Behandlungen zu kosmetischen Zwecken mit nichtionisierender Strahlung und Schall durch ein Bundesgesetz sowie eine dazugehörige Verordnung (V-NISSG) seit 1. Juni 2019 neu geregelt. Rechtsanwalt Stefan Engels erklärt die wichtigsten Punkte der Verordnungen und macht den Ländervergleich.
Anzeige
Artikel Seit dem 31. Dezember 2022 muss sie vorliegen, um bestimmte apparative Anwendungen durchführen zu dürfen: die NiSV-Fachkunde. Die Fachkunde soll dazu befähigen, nicht­ionisierende Strahlung sicher am Menschen anzuwenden. BEAUTY FORUM hat vier Schulen dazu befragt. Die Antworten lesen Sie hier.
Anzeige