Die Balinesische Massage vereint uralte Techniken mit moderner Wellness und bietet eine einzigartige Kombination aus sanften Dehnungen, Akupressur und Aromatherapie. Inspiriert von traditionellen Heilmethoden Balis, fördert sie Entspannung, lindert Stress und bringt Körper und Geist in Einklang.
Wie schon der Name vermuten lässt, stammt die Balinesische Massage aus Bali, Indonesien, und wird dort als traditionelle Heilmethode eingesetzt.
Die Besonderheit dieser Massage liegt darin, dass sie den Körper als ein zusammenhängendes Ganzes betrachtet. Sie entwickelte sich unter anderem durch Einflüsse aus China und Indien und umfasst Techniken der Akupressur sowie der ayurvedischen Lehre zur Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit. Zum ersten Mal wurde diese Massage im Jahr 1930 richtig dokumentiert. Mittlerweile ist sie weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Wirkung
Die Balinesische Massage, die auf Muskeln und tiefes Gewebe zielt, wird als Ganzkörper-Ölmassage mit sanftem bis festem Druck ausgeführt – ganz nach Wunsch des Kunden. Zum Einsatz kommen Daumen, Finger und Handballen, die hauptsächlich Rollen, Kneten und lange Streichungen ausführen. Ein besonderer Fokus dieser Massage liegt auch auf den Gelenken: Alle werden mobilisiert, gestreckt und gedehnt. Die speziellen Massagegriffe steigern die Durchblutung, regen die Entgiftung an, reduzieren Stress, lösen Blockaden auf energetischer Ebene und erhöhen das Energielevel. Oft wird die Behandlung auch bei Schlafstörungen angewendet. Zu den Kontraindikationen zählen die allgemein bekannten, die für alle Massagen gelten.
Der Ablauf
Traditionellerweise wird die Massage mit warmem Kokosnuss- oder Sojaöl durchgeführt, das mit ätherischen Ölen wie Frangipani, Magnolie, Jasmin, Rose oder Sandelholz ergänzt wird. In Bali wird die Massage auch zu Heilzwecken verwendet, wobei zusätzlich Kräutermischungen sowie Zitronengras, Nelken, Ingwer und schwarzer Pfeffer zum Einsatz kommen. Der Kunde legt sich in Bauchlage auf die Liege und wird mit einem großen Tuch zugedeckt. Über das Tuch werden zuerst beide Beine einschließlich der Fußsohlen mit speziellen Druckpunkten und Dehnungen behandelt. Auch Handflächen und Fäuste kommen hier zum Einsatz.
Wenn die Liege es erlaubt, empfiehlt es sich, für eine bessere Ausführung der Griffe am Fußende auf die Liege zu steigen. Dies ist besonders bei der Behandlung der Beine und des Rückens von Vorteil.
Man beginnt dann ebenfalls über das Tuch am rechten Bein mit speziellen Techniken, bevor die Ölmassage am rechten Bein folgt und abschließend wieder über das Tuch abgerundet wird. Mit derselben Vorgehensweise wird das linke Bein behandelt, bevor es dann aufwärts bis zum Rücken- und Schulterbereich weitergeht. Diese Reihenfolge bleibt auch in Rückenlage bestehen: Nach dem rechten und linken Bein folgen rechter Arm, linker Arm, Bauch, Dekolleté und Nacken.
Die Massage wird durch Akupressurpunkte im Gesicht und eine Kopfmassage ohne Öl abgeschlossen. Der Kunde darf abschließend noch nachruhen und wird mit einem leckeren Kräutertee verwöhnt.
Der Ablauf kann durch zahlreiche Specials wie Fuß- oder Ganzkörperwaschungen, Körper-Peelings, Körperpackungen, Blütenbäder oder den Einsatz von Klangschalen ergänzt werden. Die Dauer der Massage variiert zwischen 70 und 90 Minuten.
Die Ausbildung
Das Erlernen der Balinesischen Massage umfasst spezielle Griffe. Um sie jedoch wirklich traditionell an Ihre Kunden weitergeben zu können, empfiehlt sich eine Reise nach Bali, auch bekannt als die „Insel der Götter“.
Dort kann die Technik in einer der zahlreichen Massageschulen oder Spas erlernt werden, und nebenbei lernt man die Kultur und die Menschen besser kennen und verstehen. Eine absolute Empfehlung ist es, sich selbst vor Ort eine vierhändige Balinesische Massage zu gönnen. Denn nur wer selbst die Wirkung spürt und diese Massage erlebt hat, kann seine Kunden dafür begeistern und sie authentisch weitergeben.
Isabella Kübler
Die Kosmetikerin hat auch eine Meisterprüfung in der Massage absolviert. Außerdem hat sie viele Weiterbildungen sowie spezielle Massagearten und -techniken erlernt. www.isabellakosmetikmassage.at