Artikel
Bieten Sie Ihren Fußpflegekunden als Behandlung alternativ zur Bewegung einfach mal Stillstand an. Zu festen Zeiten für die Kunden laufen die Pflegeprogramme in absoluter Stille ab. Neue Energien...
Fußpflege & Podologie
Sponsored post
Der Sommer steht vor der Tür und jeder wünscht sich „schöne Sommerfüße“. Mit den Schleifkappen von LUKAS Podological wird das für alle möglich! Als innovativer Hersteller setzt LUKAS bei seinen...
Artikel
Vor Kurzem kam ein Patient in meine podologische Praxis. Er hatte eine schwere Nagelbettentzündung, die klar von einer Podologin hätte behandelt werden müssen.
Anzeige
Artikel
Die Haut, das größte Organ des Körpers, sollte immer gut geschützt sein. Dazu ist es ratsam, sie durch Pflege vor äußeren Einflüssen zu schützen. Die Pflege für die Fußhaut ist eine besondere, da es...
Artikel
Das Weihnachtsgeschäft ist vorbei, und die Nachfrage nach Fußpflegeprogrammen lässt nach? Dann ist es Zeit, sich Gedanken zu machen, wie Sie das ändern können. Selbst wenn Ihre Kasse in der...
Artikel
Das größte Organ des Körpers ist die Haut und sie schützt uns vor äußeren Einflüssen, sie reguliert die Körpertemperatur und verhindert, dass wir überhitzen. Dabei ist auch die Fußhaut ein besonderer...
Anzeige
Artikel
Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema „Glück“. Wie wäre es, wenn Glück sich in Ihrem Fußpflege-Praxisplan etabliert?
Mit dem Gedankengang „Gesunde Füße sind schöne Füße und schöne Füße sind glückliche Füße“ könnte hier ein tolles fußaffines Praxisprogramm entstehen, bei dem Sie als
„Glücksbringer“ fungieren.
Artikel
Makellose Haut lässt sich meist nicht durch eine einzige Behandlung im Institut erreichen. Es bedarf einer Langzeitpflege. In unserer neuen Serie erklären Beauty-Experten, welche Pflegewirkstoffe Makel der Haut beseitigen.
Artikel
Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema „Glück“. Wie wäre es, wenn Glück sich in Ihrem Fußpflege-Praxisplan etabliert? Mit dem Gedankengang „Gesunde Füße sind schöne Füße und schöne Füße sind glückliche Füße“ könnte hier ein tolles fußaffines Praxisprogramm entstehen, bei dem Sie als „Glücksbringer“ fungieren.
Anzeige
Artikel
Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) bezeichnet alle krankhaften Veränderungen am Fuß, die durch eine Diabeteserkrankung entstehen können. Seine Behandlung gehört in ein interdisziplinäres Netzwerk aus Medizinern, Therapeuten und Podologen. Was ein Podologe beim DFS tun kann und wie sich die Podologie von der Fußpflege abgrenzt, lesen Sie hier.
Artikel
Eine Nagelform, die vielen Menschen zu schaffen macht, ist der sogenannte Rollnagel (Unguis convolutus). Nicht jeder Nagel, der sich einrollt, verursacht Probleme. Allerdings gibt es Gründe, die dafür sorgen, dass der Rollnagel dem Menschen das Leben erschwert. In diesem Artikel lesen Sie, wie sich ein Rollnagel entwickelt und welche Behandlungen es gibt.
Artikel
Diabetes mellitus ist eine weitverbreitete Stoffwechselerkrankung. Doch die Folgen, die ein unbehandelter Patient über die Jahre haben kann, sind vielfältig und zum Teil schwerwiegend. Eine dieser Folgeerkrankungen ist das diabetische Fußsyndrom (DFS), das sich in verschiedenen Krankheitsbilder äußert.
Anzeige
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Aktuelle Seite 2
- Nächste Seite
- Letzte Seite