Artikel
          Nagelpilz ist weitverbreitet, doch viele nehmen die Problematik nicht ernst genug.
Besonders im höheren Alter tritt er häufiger auf, wobei Männer tendenziell öfter betroffen sind als Frauen. Bleibt...
      
    
  Alle Inhalte zum Thema Fußkrankheit
      Artikel
          Fußerkrankungen sind weitverbreitet und können viele Ursachen haben. Die komplexe Struktur des Fußes macht ihn besonders anfällig für Schmerzen durch Überlastung, Fehlstellungen oder Nervenreizungen...
      
    
  
      Artikel
          Die Füße sind das Fundament unseres Körpers: Wir stehen auf ihnen und gehen mit ihnen – sie leisten Schwerstarbeit, denn sie tragen uns durch das ganze Leben. Dennoch lassen wir ihnen oft viel zu...
      
    
  Anzeige
  
      Artikel
          Hallux valgus, auch als Ballenzeh bezeichnet, ist eine Fehlstellung des Großzehs, bei der der erste Mittelfußknochen nach innen und der Großzeh selbst nach
außen abweicht. Diese Deformität führt...
      
    
  
      Artikel
          Medizinische Leitlinien sind systematisch entwickelte, wissenschaftlich begründete und praxisorientierte Entscheidungshilfen. Sie sollen Ärzten Empfehlungen geben, wie eine Erkrankung festgestellt und...
      
    
  
      Artikel
          Unschöne Nägel sind der Blickfang im Alltag, doch manche körperlichen Eigenheiten können Anzeichen ernsthafter Erkrankungen sein. Eine dieser Besonderheiten sind Uhrglasnägel. Betrachten Sie Ihre...
      
    
  Anzeige
  
      Artikel
          Vor Kurzem kam ein Patient in meine podologische Praxis. Er hatte eine schwere Nagelbettentzündung, die klar von einer Podologin hätte behandelt werden müssen.
      
    
  
      Artikel
          Makellose Haut lässt sich meist nicht durch eine einzige Behandlung im Institut erreichen. Es bedarf einer Langzeitpflege. In unserer neuen Serie erklären Beauty-Experten, welche Pflegewirkstoffe Makel der Haut beseitigen.
      
    
  
      Artikel
          Eine Nagelform, die vielen Menschen zu schaffen macht, ist der sogenannte Rollnagel (Unguis convolutus). Nicht jeder Nagel, der sich einrollt, verursacht Probleme. Allerdings gibt es Gründe, die dafür sorgen, dass der Rollnagel dem Menschen das Leben erschwert. In diesem Artikel lesen Sie, wie sich ein Rollnagel entwickelt und welche Behandlungen es gibt.
      
    
  Anzeige
  
      Artikel
          Diabetes mellitus ist eine weitverbreitete Stoffwechselerkrankung. Doch die Folgen, die ein unbehandelter Patient über die Jahre haben kann, sind vielfältig und zum Teil schwerwiegend. Eine dieser Folgeerkrankungen ist das diabetische Fußsyndrom (DFS), das sich in verschiedenen Krankheitsbilder äußert.
      
    
   
    
           
    
           
    
           
    
           
    
           
    
           
    
           
    
           
    
          