Die richtige Parfümwahl für jede Jahreszeit: So findest du deinen Duft für Frühling, Sommer, Herbst und Winter

30.04.2025
Foto: Pixel-Shot/Shutterstock.com

Es gab mal Zeiten, da hat man sich ein Parfüm gekauft – und das dann sein Leben lang getragen. Tja, diese Zeiten sind vorbei! Heutzutage gibt es sogar Menschen, die je nach Stimmung ein anderes Parfüm tragen. Dazu braucht man allerdings recht viel Platz im Schrank – und wer den nicht hat, kann sich ja auf vier saisonale Parfüms einigen und hat somit ein Parfüm für jede Jahreszeit. Auch in diesem Jahr gibt es hierfür wieder Trends. Welche die besten Düfte im Frühling, Sommer, Herbst und Winter 2025 sind, erfährst du hier!

Bester Duft für den Frühling 2025

Im Frühling ist das Leben einfach eine Ecke leichter. Die Blumen beginnen zu blühen, alles ist bunt und wir freuen uns, dass der Winter vorbei ist. All das kannst du auch in einem saisonalen Parfüm ausdrücken! Wir denken da an sanfte Düfte, blumig, leicht, Düfte, die an Frühlingsblumen erinnern. Parfüms mit Noten von Veilchen, Maiglöckchen, Jasmin, Magnolie und Pfingstrose sind als Frühlingsdüfte sehr beliebt. Das „Elysium Pour Femme“ Parfum von Roja Parfums ist zum Beispiel so ein Frühlingsduft, oder das Versace „Bright Crystal“, das durch ein atemberaubendes Bukett aus Pfingstrose, Magnolie und Lotusblume besticht. Aber auch das „La Vie est Belle“ von Lancome hält Noten von Iris pallida, Sambac-Jasmin-Absolue, Orangenblüten-Absolue und Patschuli bereit und eignet sich somit hervorragend als saisonales Parfüm für den Frühling.
 

Bester Duft für den Sommer 2025

Sommerdüfte sind etwas ganz besonderes! Sie sind zwar, ähnlich wie Frühlingsdüfte, noch blumig, aber auch sehr saftig, fruchtig und dabei überraschend leicht. Intensive Zitrusdüfte sind ganz groß im Kommen. Das Gucci „Flora Gorgeous Orchid“ ist hier ein ganz tolles Beispiel! Die ozonischen Akkorde in Verbindung mit einer sanften Vanille machen dieses saisonale Parfüm zu einem echten Liebling, der nie zu stark aufträgt, sondern sich dezent im Hintergrund hält. Aber auch das Burberry „Goddess Intense“ ist ein tolles Beispiel für Sommerdüfte. Mit Lavendel in der Kopfnote und Honigvanille im Abgang macht es einen warmen Sommertag einfach perfekt! Auch das „Infusion de Gingembre“ von Prada ist ein Paradebeispiel für Sommerdüfte, da es intensiv nach Zitrus duftet.
 

Bester Duft für den Herbst 2025

Herbstdüfte werden dann wieder schwerer und würziger. Wir denken beim saisonalen Parfüm an Moschus, Tonkabohnen und Sandelholz. Herbstdüfte bestechen mit holzigen, orientalischen und pudrigen Noten. Sie werden gerne gemischt mit blumigen Noten, um nicht zu schwer zu werden. Ein gutes Beispiel ist das „Cosmic Kylie Jenner“ von Kylie Jenner Fragrances. Die cremig-holzige Basis aus Zedernholz, Moschus und Vanille überzeugt als Herbstduft auf ganzer Linie. Aber auch das „Hypnotic Poison“ von Dior besticht mit seiner würzigen, orientalischen und holzigen Note. Mandel, Pflaume, Sandelholz, Vanille und Rose passen eben perfekt zu diesem saisonalen Parfüm!
 

Bester Duft für den Winter 2025

Die Winterdüfte sind intensiv, vor allem harzige Mixturen sind im Winter gefragt – und alles, was an Weihnachten erinnert! Damit meinen wir Orange, Zimt, Nelke, Kardamom und Vanille. Daher eignet sich als saisonales Parfum das „Absolus Allegoria Rose Amira“ von Guerlain. Die Kopfnoten dieses Winterparfüms sind Amber, Weihrauch, Moschus, Leder und Patschuli. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Aber auch das „Winter Palace“ von Memo Paris ist als Winterduft, wie der Name schon erahnen lässt, sehr beliebt. Es kombiniert Orange und Bergamotte mit den Aromen von rotem Tee, Mate, Vanille und Amber.
 

Fazit: Ein Parfüm für jede Jahreszeit ergibt Sinn

Da wir uns in jeder Jahreszeit ein wenig anders fühlen, ist es eine tolle Idee, das auch olfaktorisch auszudrücken. Ob leicht und blumig als Frühlingsduft, saftig und zitronig als Sommerduft, orientalisch als Herbstduft oder weihnachtlich als Winterduft – gut zu riechen, ist nie verkehrt!

 

BEAUTY FORUM - Redaktion

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Parfüm

Artikel Düfte bringen unseren Kreislauf in Schwung und können helfen, Verhärtungen zu lösen. Aromaexpertin Marianne Nick erklärt Ihnen, wie Sie vitalisierende Düfte in Körper­behandlungen, Gymnastikübungen oder Massagen einbinden und so eine ganzheitliche Kundenbehandlung kreieren können.