
In unserem zweiten Teil der Make-up-Looks Hot and Cold trifft Frische auf Eleganz: Der „kalte Look“ im Make-up begeistert mit kühlen Farbnuancen und einem minimalistischen Stil, der Klarheit und Raffinesse vereint. Perfekt für alle, die einen modernen und zeitlosen Auftritt suchen – von subtil bis spektakulär.
Der „kalte Look“ zeichnet sich durch die Verwendung von kühlen Farbnuancen wie Silber, Grau, Blau oder kühlem Rosa aus und verleiht eine klare, minimalistische Ausstrahlung. Dieser Stil verbindet zeitlose Eleganz mit einem Hauch von Geheimnis und Stärke.
Die wichtigsten Merkmale des kalten Looks
Kühle Farben: Blau, Grau, Silber, Lila und kühles Rosa dominieren, ergänzt durch neutrale Töne mit aschigen oder bläulichen Untertönen.
Frische und Reinheit: Bläuliche und silbrige Nuancen lassen den Teint strahlen und wirken jugendlich vital.
Ausdruck von Stärke: Die kühle Farbpalette vermittelt oft eine gewisse emotionale Distanz, die Stärke und Selbstbewusstsein unterstreicht.
Der Effekt
Dieser Look ist perfekt für alle, die einen zurückhaltenden, aber dennoch durchdachten und auffälligen Stil bevorzugen. Er steht für Eleganz, Frische und zeitlose Schönheit – mit einer Prise Raffinesse und moderner Stärke.
Der kalte Look kann eine gewisse emotionale Distanz ausdrücken, da er oft kühl und unnahbar wirkt. Dadurch vermittelt er Stärke und Selbstbewusstsein.

1.
Bereiten Sie die Haut gründlich vor. Führen Sie bei Bedarf ein Peeling durch und versorgen Sie die Haut anschließend mit Feuchtigkeit. Tragen Sie danach eine flüssige Foundation auf und setzen Sie mit einem Contouring-Stick gezielt Akzente, um Ihre Gesichtszüge optimal zu betonen.

2.
Als Nächstes bürsten Sie die Augenbrauen. Ziehen Sie kleine Lücken mit einem feinen Stift nach, um einen natürlichen Look zu erzielen. Verwenden Sie einen dunkelblauen Kajal, um die Wimpernkranzverdichtung nachzuziehen.

3.
Jetzt setzen Sie Highlights an den Augen. Tragen Sie im inneren Augenwinkel oben und unten einen silbernen Highlighter mit kreisenden Bewegungen auf. Platzieren Sie einen eisblauen Lidschatten von außen nach innen auf dem beweglichen Lid und verblenden Sie ihn sorgfältig, um einen weichen Übergang zu erzielen.

4.
Danach definieren Sie die Augen Ihrer Kundin. Ziehen Sie einen flüssigen Eyeliner entlang der Wimpernlinie. Tuschen Sie die Wimpern kräftig und bürsten Sie sie anschließend gut aus.

5.
Betonen Sie im nächsten Schritt die Lippen. Ziehen Sie die Lippenkonturen mit einem roséfarbenen Konturenstift nach und füllen Sie die Lippen mit der gleichen Farbe aus. Tragen Sie abschließend einen dezenten Gloss in Flieder auf.

6.
Zum Schluss verleihen Sie dem Gesicht Ihrer Kundin eine gewisse Frische: Platzieren Sie ein zart-pinkes Rouge auf den Wangen und betonen Sie die Wangenknochen mit einem silbernen Highlighter.

Anna-Maria Wolf
Die Autorin ist seit 1994 internationale Make-up- und Hairstylistin sowie Inhaberin der Academy Beautyfulfaces. Sie ist mehrfache Finalistin der Deutschen Make-up-Meisterschaft und Jurymitglied. Ihr ehrenamtliches Engagement, insbesondere der Wünschewagen, liegt ihr besonders am Herzen.
www.beautyfulfaces.de