Alle Inhalte zum Thema Wirkstoffe

Artikel Wirkstoffe sind in der Kosmetik ein heiß umkämpftes Terrain – sowohl seitens der Hersteller als auch unter den Verwendern. Die Einschätzung ihrer Qualitäten ist nicht nur von sachlichen Argumenten, sondern auch von philosophischen bis zu ­esoterischen Standpunkten geprägt. Daraus resultieren ­Zustimmung oder Ablehnung sowie Placebo- und Nocebo-­Effekte bei der Anwendung.
Artikel Studien zeigen, dass der Gedanke der Nachhaltigkeit in den Köpfen der Verbraucher angekommen ist. Die Umsetzung beim Thema Konsum ist aber für Unternehmen und Verbraucher oftmals nicht so einfach. Sowohl Unternehmen als auch Verbraucher setzen zunächst auf den Schwerpunkt Müllvermeidung und Recycling. Bloggerin Dr. Ghita Lanzendörfer-Yu stellt Ihnen die Ergebnisse vor.
Anzeige
Anzeige
Artikel In der freien Natur wachsen auf Wiesen, Äckern, Wäldern oder Bergen die unterschiedlichsten 
Pflanzen. Viele dieser Pflanzenarten können heilende und pflegende Wirkstoffe enthalten. 
Heilpflanzenexpertin Marina Westermann stellt Ihnen von Augentrost über Kamille bis hin zu 
Zinnkraut wichtige Heil- und Wildkräuter vor.
Artikel In Kosmetik und Dermatologie liegt der Fokus auf hochwirksamen Aktivstoffen für unterschiedliche Hautbedürfnisse. Starke und gut belegte Wirksamkeit (in vitro, in vivo), Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit müssen garantiert sein. In Wirkstoffinnovationen fließen fortwährend die neuesten Erkenntnisse medizinischer und pharmazeutischer Forschung ein. Aber auch einige „Goldstandards“ sind aus Kosmetik und Dermatologie nicht mehr wegzudenken.
Artikel Die Hornschicht stellt die erste Schutzbarriere des Körpers zur Umwelt dar. Sie besteht aus Corneozyten, die NMFs (Natural Moisturizing Factors) enthalten, und einer intrazellulären lamellaren Lipidmatrix. Dieser Aufbau sorgt dafür, Wasser in der Haut zu behalten. Wie das genau funktioniert, lesen Sie auf den kommenden Seiten.
Anzeige
Artikel Ätherische Öle duften nicht nur wunderbar, sie haben auch entspannende und harmonische Effekte für Körper und Seele. Aromaexpertin Marianne Nick stellt vier ätherische Öle vor, die eine ausgleichende und entschleunigende Wirkung auf Ihre Kundinnen haben. Zudem gibt die Kosmetikerin Ihnen ein Kalkulationsbeispiel für eine wohltuende Behandlung.
Anzeige
Artikel Das Gefühl von Unzulänglichkeiten und Selbstzweifeln kennen Sie vermutlich von sich selbst und von Ihren Kundinnen. Kosmetikerin und Buchautorin ­Lena Weichelt begegnet diesen oftmals typisch weiblichen Unsicherheiten tagtäglich in ihrem Kosmetikinstitut. Sie hat gelernt, dass die äußere Schönheit nur dann im Gleichgewicht ist, wenn das innere Mindset in Balance ist. In Ihrem Buch gibt sie Anleitungen und Tipps, wie Frau es schafft, im Alltag zu strahlen – und zwar von innen und außen.
Artikel Bei der Auswahl von Kosmetika sollte es entscheidend sein, die Inhaltsstoffe zu überprüfen, um eine Gefahr für die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Kundschaft zu vermeiden. Kosmetikerin und Heilpraktikerin Marina Geiger teilt ihr Wissen über sichere und gefährliche Inhaltsstoffe und informiert über alternative Optionen.
Anzeige