
Laut Co-CEO Tim Waller bleibt die Profikosmetik das Kerngeschäft von Babor.
Die deutsche Hautpflegemarke Babor trennt sich von vier E-Commerce Händlern, darunter von dem deutschen Online-Shop flaconi und Lyko in Schweden. Im Zuge eines umfassenden Rebrandings der Marke wurde auch die Vertriebsstrategie angepasst und Distributions-Touchpoints re-evaluiert. „Wir möchten Babor zu einer globalen Premium-Hautpflegemarke entwickeln“, so Tim Waller, Co-CEO und President Premium Brands der Babor Beauty Group.
www.babor-beauty-group.com
Mehr zu den Themen:
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Die Premium-Marke „Morphoderm Skin Esthetics“ ist seit neuestem Teil des Projekts „Longevity Luxury Health Suite (Living...
Artikel
Die Kosmetikerin Michaela Vaupel aus Hamburg ist Gewinnerin des Belico-Wettbewerbs „Best of Beauty“. Dank ihrer...
Artikel
Seit zehn Jahren engagiert sich die Kieler Naturkosmetikmarke Oceanwell mit ihrer Initiative „Protect the Ocean“ (PTO)...
Mehr aus der Rubrik Menschen - Macher - Märkte
Artikel
Unterscheidung Virom und Mikrobiom: Der Unterschied zwischen dem Virom (teilweise auch Virobiom genannt) und dem...
Artikel
Dr. med. Christian Drerup erklärt den Unterschied zwischen Komedonen und Sebaceous Filaments.
Artikel
LED-Masken werden im Gesicht, auf dem Dekolleté, an den Händen oder auf dem Kopf getragen, um mithilfe von Licht...
Artikel
Am 2. April eröffnete der Biomaris-Shop in Westerland auf Sylt mit einem neuen, zeitgemäßen Konzept im maritimen Look...
Artikel
Am World Oceans Day am 8. Juni startete Thalgo eine Team-Challenge: Begleitet von engagierten Partnerbetrieben, sammeln...
Artikel
Die Kosmetikerin Michaela Vaupel aus Hamburg ist Gewinnerin des Belico-Wettbewerbs „Best of Beauty“. Dank ihrer...