BEAUTY FORUM Festival 2025: Ein neues Kapitel für die Beauty-Branche

07.08.2025
Foto: Ekaterina Jurkova/Shutterstock.com

Interview mit dem Geschäftsführer der Health and Beauty Germany GmbH Roberto Valente

„Feel the Future of Beauty“ – unter diesem Motto wird aus der etablierten Fachmesse BEAUTY FORUM München 2025 das BEAUTY FORUM Festival. Ein zukunftsweisendes Event, das die Beauty- und Wellbeing-Branche neu denkt – und erweitert.

Im Interview mit BEAUTY FORUM-Chefredakteurin Maxi Goewe erklärt Geschäftsführer der Health and Beauty Germany GmbH Roberto Valente, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt ist, welche Vision dahintersteht – und warum gerade Beauty-Profis vom neuen Festival-Format profitieren.

Denn auch künftig stehen Innovation, Weiterbildung und Networking für die Profis im Mittelpunkt. Neu ist: Erstmals öffnet sich das Event auch für Endverbraucherinnen und Endverbraucher – in einer eigenen Festivalhalle, in der Beauty-Fans gemeinsam mit Profis Trends erleben, Marken entdecken und die Branche hautnah spüren können.

Maxi Goewe: „Roberto, was steckt hinter dem neuen Konzept? Warum der Wandel zum BEAUTY FORUM Festival?“

Roberto Valente:  „Das hat vor allem zwei Gründe:  1.) Weil wir näher an unsere Brand Mission rücken. Diese besagt, die Idee von Beauty so weit wie möglich zu verbreiten – Beauty, nicht nur Professional Beauty. Denn wir glauben, dass Menschen, die sich schön finden und in ihrem Körper wohl fühlen, dies auch ausstrahlen. 2.) Weil sich der Markt und die Branche verändert haben – und wir mit ihr. Das BEAUTY FORUM Festival ist mehr als nur eine Messe: Wir wollen ein Erlebnis schaffen – mit Emotion, mit Inspiration und mit echtem Mehrwert! Beauty wird hier mit allen Sinnen erfahrbar – für Beauty-Profis und erstmals auch für Konsumentinnen und Konsumenten.“

Maxi Goewe: „Der Markt und die Branche haben sich verändert? Inwiefern?“

Roberto Valente: Ja. Studien, Markttrends, aber auch die veränderte Nachfrage zeigen, dass es zwei Hauptentwicklungen gibt:
1.) Beauty-Begeisterte – gleich ob Profi oder Konsumentin bzw. Konsument – werden immer interessierter, informierter und deren Ansprüche steigen enorm. Natürlich wird das auch durch Künstliche Intelligenz weiter forciert. Aber auch der Digital Shift nimmt Fahrt auf, d. h. das Informationsverhalten ist auf digitale Kanäle verlagert. Und weder bei Social Media noch bei Websites, Suchmaschinen oder ChatGPT kann man klar Profis von Nicht-Profis abgrenzen. 2.) Die Definition von Beauty geht heutzutage weit über „nur“ Kosmetik hinaus.Themen wie Selfcare, Mental Health, Longevity oder Green Beauty – um nur einige zu nennen – sind längst Teil eines erweiterten Beauty-Verständnisses. Genau deshalb denken wir die Bühne neu – für Marken mit Haltung und Vision.“

Maxi Goewe: „Du hattest von „erstmals auch für Konsumentinnen und Konsumenten“ gesprochen. Was heißt das konkret?“

Roberto Valente: „Wir öffnen die Halle C4 für alle, die Beauty erleben wollen – mit Live-Treatments, Trendzonen, zahlreichen innovativen Start-ups, Selfie-Spots, Keynotes und Panel Talks von und mit absoluten Experten, Make-up Masterclasses und jeder Menge Interaktion, aber auch Entertainment. 
Wer Beauty liebt, ist hier genau richtig, gleich ob als Profi oder als Konsumentin bzw. Konsument.“

Maxi Goewe: „Bedeutet das, dass ich erstmalig auch jegliche Begleitung mitbringen kann?“

Roberto Valente: „Genauso ist es. Es können alle Interessierten vorbeischauen und die Halle C4 erleben. Das ermöglicht auch erstmalig, dass Profis Bekannte oder Kundinnen und Kunden mitbringen können, die dann – sofern sie nicht selbst Profis sind – sich weiter in Halle C4 umsehen können, während sie selbst auch noch die beiden anderen Hallen durchstöbern.“

Maxi Goewe: „Die beiden anderen Hallen sind C2 und C3. Was passiert dort?“

Roberto Valente:  „Diese beiden Hallen bleiben „for Professionals only“ – mit führenden Ausstellern, Top-Marken und einem umfassenden Weiterbildungs- und Entertainmentprogramm, aber alles mit frischem Flair. So konnte im Vorfeld jede Marke selbst entscheiden, welche Zielgruppe sie auf dem BEAUTY FORUM Festival ansprechen möchte, nur Profis in den Hallen C2 und C3 oder beide Gruppen in Halle C4. Und jeder Profi kann ohnehin alle Marken in allen drei Hallen erkunden.“

Maxi Goewe: „Also: neues Konzept, neuer Vibe – bleibt da das Herz der Fachmesse erhalten?“

Roberto Valente: „Absolut! Das Herz ist schon immer das Zusammenbringen der Beauty-Branche gewesen. 
Jetzt bringen wir die gesamte Beauty-Community zusammen – Profis, Marken, Konsumentinnen und Konsumenten. 
Weil Beauty verbindet – und wir genau das sichtbar machen wollen.
Weil Events verbinden – durch emotionalen Mehrwert. Durch Erlebnisse. Durch Inhalte. Durch die Community. Am Ende des Tages möchte man sagen: Das war großartig. Ich freue mich auf das nächste Mal.“

Maxi Goewe:  „Das hört sich nach einer tollen Zukunft für die Beauty-Welt an.“

Roberto Valente:  „… und das ist das Motto des BEAUTY FORUM Festivals 2025: Feel the Future of Beauty.“

Maxi Goewe:  „BEAUTY FORUM Festival – das neue Must-See für alle, die Beauty lieben und leben?“

Roberto Valente: „Absolut! Kommt am 18.+ 19.10.2025 auf der Messe München vorbei und werdet Teil der „schönsten“ Community der Welt. Wir freuen uns auf euch!“

 

Alle Infos zum BEAUTY FORUM Festival findest du hier

Hier geht´s zur aktuellen Pressemitteilung

Foto: Roberto Valente

Roberto Valente

Geschäftsführer der Health and Beauty Germany GmbH 

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Beauty-Trends