Studie belegt: Keime bekämpft, Hautflora verbessert

05.11.2025
Anzeige
Foto: ocean pharma

Mit topischen Antibiotika, z. B. Fusidinsäure, werden Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus bekämpft – doch gleichzeitig auch nützliche Bakterien. Das Hautmikrobiom verliert an Vielfalt. Außerdem kann jede Antibiose Resistenzen fördern. Spirularin® HF Gel wurde jetzt in einer kontrollierten klinischen Studie getestet (Reich et al. Skin Pharmacol Physiol 2025). 

Sie zeigte an Menschen mit atopischer Dermatitis (AD): Spirularin® HF Gel mit dem Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin® hemmt S. aureus. Gleichzeitig lässt es die nützlichen Bakterien gedeihen – bei hoher Verträglichkeit, ohne Resistenzrisiko. Die natürliche Vielfalt des Hautmikrobioms verbessert sich signifikant. 

Diesen mikrobiomregulierenden Effekt bei AD zeigt Spirularin® HF Gel als erstes topisches Pflegeprodukt in einer kontrollierten klinischen Studie. In der Praxis bewährt sich Spirularin® HF Gel in der täglichen Pflege bei verschiedenen Hautproblemen sowie zum Schutz gesunder Haut. Probieren Sie es aus! 

Zum Gratis-Muster

Mehr aus der Rubrik Newsletterinhalte