
Beim International Masters' Award Make-up treten jedes Jahr auf dem BEAUTY FORUM Festival Kosmetiker & Visagisten gegeneinander an. Dieses Jahr läuft der Wettkampf am Sonntag, 19. Oktober 2025 unter dem Motto „Peach Blossom".
Der International Masters' Award Make-up findet in Halle C2 statt.
Peach Blossom-Make-up
Der Peach Blossom-Make-up-Look repräsentiert einen frischen und natürlichen Look, inspiriert von der zarten Schönheit der Pfirsichblüte. Sanfte, pfirsichfarbene Töne auf Wangen, Lippen und Augen verleihen einen romantischen, jugendlichen Schimmer. Von sanften Pfirsichtönen in Rouge und Lippenstift bis hin zu kräftigen, intensiven Peach-Nuancen auf den Augen bietet diese Farbe viel Spielraum. Ein pfirsichfarbener Teint lässt die Haut strahlend und lebendig wirken, während warme Peach-Akzente für einen natürlichen Glow sorgen. Die Farbe lädt zu Kombinationen ein z.B. mit Pink, Gold oder Bronzetönen als Lidschatten.
Besonders auf den Wangen sorgt Peach für eine jugendliche Frische, die sich nahtlos mit der Haut verbindet. Dieser Look ist romantisch, verspielt und betont die natürliche Schönheit. Er ist ideal für ein leichtes, strahlendes Aussehen – perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe mit einem Hauch von Frische.
Diesjährige Jury:

Claudia Kriechbaumer
Claudia Kriechbaumer ist Geschäftsführerin und Head of Trainer bei der Cambio Beautyacademy.
Ihre berufliche Karriere begann Claudia Kriechbaumer mit einer Krankenschwesternausbildung im LKH Freistadt. Bald folgte ein Diplom zur Body- und Vitaltrainerin. 2007 – 2010: Arbeit als Krankenschwester, Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz. Seit 2012 selbständige Visagistin/Make-up Artist, seit 2013 Inhaberin und Geschäftsführerin der Cambio Beautyacademy.
2017 Diplom zur Trainerin in der Erwachsenenbildung. Seit 2023 Jurorin bei den Bundesmeisterschaften für Make-up in Österreich.
„Meine Mission ist es, das Schönste in einem Menschen zu erkennen und hervorzuheben. Mit Leidenschaft und Herz ist es mein Ziel, auch die Fähigkeiten und die Kreativität der Kursteilnehmer/innen gemeinsam mit ihnen zu entdecken und zum Vorschein zu bringen.“

Olena Rymska
Olena Rymska ist selbstständige Make-up-Artistin und Gründerin des Beautyschön Studios in Augsburg. 2019 gewann sie die Deutsche Make-up Meisterschaft im Thema Natural Glow und war später als Jurorin tätig. Seit über 10 Jahren stylt sie Bräute in Deutschland und international. Zudem gibt sie professionelle Workshops für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene und steht für natürliche, moderne Beauty-Looks mit Ausstrahlung.
„Make-up bedeutet für mich, mit Soft Glam die individuelle Schönheit einer Frau hervorzuheben – nicht zu verändern, sondern authentisch und stilvoll zu unterstreichen.“

Vanessa Cisullo
Vanessa Cisullo ist 30 Jahre alt, gelernte Malerin und seit 2013 diplomierte Hair & Make-up Artistin. Seit über 10 Jahren lebt sie ihren Traum und arbeitet international für die größten Namen der Mode- und Beautywelt wie Gucci, Dior, Prada, Louis Vuitton, Versace, Jacquemus, Moncler, Elie Saab und Guess. Ebenso renommierte Magazine wie Harper’s Bazaar, Cosmopolitan, L’Officiel und die Vogue und TV-Formate wie Germany’s Next Topmodel, The Voice of Switzerland und Euro Vision Song Contest.
Jedes Jahr wird Ihre Kreativität auf den Milan und Paris Fashion Weeks gefordert. Seit vier Jahren arbeitet sie für das Modeunternehmen New Yorker, wo Vanessa für die Hair & Make-up Looks für internationale Kampagnen und Lifestyle-Projekte zuständig ist.
Ihre Karriere startete im Jahr 2016. Sie gewann die Schweizer Make-up-Meisterschaft und erkämpfte sich beim International Masters’ Award in München den vierten Platz. Damit legte sie den Grundstein für ihren heutigen Platz in der Beauty-Elite.
„Make-up ist für mich mehr als nur ein Job, es ist pure Leidenschaft. Ich liebe es Menschen ihre Persönlichkeit hervorzuheben und ihnen mit ihren Looks ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Dank meinem Job konnte ich auch schon die halbe Welt bereisen – Mein Beruf ist meine Berufung: kreativ, einzigartig, grenzenlos und immer international unterwegs.”