Artikel So wird das eigene Beauty-Unternehmen mit Social Media sichtbar – In den sozialen Netzwerken aktiv zu sein, ist für Unternehmen im Allgemeinen und auch für Kosmetikinstitute heutzutage selbstverständlich. Marketingexperte Raoul Plickat hat sein Start-up über Social Media aufgebaut. Im Folgenden verrät er, welche Strategie wirklich Erfolg versprechend ist und womit Sie nur Zeit verschwenden.
Artikel Der Arbeitsvertrag: Das steht drin und darauf ist zu achten – Bei der harten Konkurrenz in der Beautybranche ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Institut für ein Wiedererkennungsmerkmal sorgen. Mit einer professionellen Außendarstellung, die Sie als einheitliche Marke präsentiert, machen Sie von Anfang an einen kompetenten und qualifizierten Eindruck und binden so Ihre Kunden langfristig an Ihr Institut.
Artikel Ausbildung zur Kosmetikerin: Duale Ausbildung oder Berufsfachschule? – Der Beruf der Kosmetikerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, den man sowohl als Auszubildende in einem Kosmetikinstitut und begleitend an einer staatlichen Berufsschule oder an einer privaten Berufsfachschule absolvieren kann. Wie Sie den für sich idealen Weg finden und was es hierzu zu wissen gilt, hat Akademieinhaberin und Kosmetikmeistern Tanja Schaile im Folgenden für Sie zusammen­gefasst.
Anzeige
Artikel Das sollten Sie vor der Eröffnung eines Kosmetikinstituts wissen – „Mit einigen Tipps und Tricks kann man sein Unternehmen erfolgreich auf- und ausbauen“, weiß Gründerin und Geschäftsführerin Banu Suntharalingam. In diesem Beitrag teilt sie ihre Ratschläge darüber, was man als künftige Unternehmerin vor der Gründung eines eigenen Kosmetikinstituts wissen sollte.
Anzeige
Artikel Einen gebräunten, strahlenden Teint lieben wir, denn er lässt die Haut frisch aussehen und kann kleine Unebenheiten kaschieren. Allgemein gilt gebräunte Haut in den westlichen Industrienationen seit rund hundert Jahren als schön und erstrebenswert. Doch was können Sie tun, um der Haut möglichst lange den Glow zu erhalten?
Artikel Sommer, Sonne, Sonnenschein und ein Treatment zum Glücklichsein: Mit Blick auf den Sommer sehnen sich Ihre Kundinnen nicht nur nach strahlendem Sonnenschein, Strand und Meer, sondern auch nach strahlend schöner Haut. Wie Sie der Haut Ihrer Kundin bei steigenden Temperaturen mit einem passenden Suncare-Treatment etwas Gutes tun, lesen Sie hier.
Artikel Eine Nagelform, die vielen Menschen zu schaffen macht, ist der sogenannte Rollnagel (Unguis convolutus). Nicht jeder Nagel, der sich einrollt, verursacht Probleme. Allerdings gibt es Gründe, die dafür sorgen, dass der Rollnagel dem Menschen das Leben erschwert. In diesem Artikel lesen Sie, wie sich ein Rollnagel entwickelt und welche Behandlungen es gibt.
Anzeige
Artikel Diesen Frühling/Sommer ist wirklich für jeden was dabei – egal ob man eher der klassische Typ ist oder auch gerne zu Farbe greift. Diese Saison ist also Stylingtechnisch so einiges los. Darum zeigen wir euch in dieser Beauty Strecke einen sehr trendigen Tages-Look, den man sehr schnell als Abendvariante umwandeln kann. Ran an die Schminkpinsel.
Artikel Eyelash Extensions, also das dauerhafte Verlängern und Verdichten der eigenen mit künstlichen Wimpern ist ein boomender Bereich in der Kosmetikbranche. Haben Sie nicht auch schon einmal Stunden vor dem Spiegel verbracht und Wimperntusche zigmal aufgetragen und mit der Wimpernzange versucht, den perfekten Schwung zu erzielen?
Artikel So sprechen Sie Ihre zukünftige Stammkundschaft an – Heutzutage gehören das Online-Marketing ­sowie die eigene Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien einfach dazu. Wer nicht auffindbar ist, wird nicht gesehen. Wie Sie sich hier mit Ihrem Institut einzigartig platzieren? Online-Experte Matthius Hanna verrät es Ihnen anhand der folgenden sieben Tipps für Ihren perfekten interaktiven Auftritt.
Anzeige
Artikel Nachhaltige Kosmetik von der Verpackung bis hin zum Versand sind Themen, mit denen sich die Kosmetikbranche beschäftigen muss. Aber meint die Bezeichnung Nachhaltigkeit immer dasselbe und haben diese nachhaltigen „Versprechen“ alle ein gemeinsames Ziel? Im ersten Teil bespricht Produktentwicklerin Theresa Talg die CO2-Emissonen eines Produkts sowie vermeintlich nachhaltige Verpackungen.
Anzeige
Artikel Realität und Wunschvorstellung sind gerade im Zeitalter von Instagram und Co. mit diversen Filtern ein heikles Thema. Realistische Behandlungsergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn vorab richtig aufgeklärt wird, was machbar ist, und die hierfür erforderlichen Maßnahmen ausführlich abgeklärt wurden. Aber was ist eigentlich „machbar“? Und wie erklären wir es den Kundinnen?
Artikel „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ – schon der römische Philosoph Seneca kannte diese Weisheit. Mit der Schulbildung endet unsere Lernphase keineswegs, sie zieht sich durch unser ganzes Leben hindurch – wenn wir das wollen! Die Schule ist geschafft, der Abschluss in der Tasche und was nun? Welche Möglichkeiten Kosmetikerinnen offenstehen, lesen Sie hier.
Artikel Was darf es sein: ein Ultraschall, ein Needling oder doch besser ein Aquafacial? In der Kosmetik hat sich wirklich etwas getan, es gibt inzwischen viele sehr gute Möglichkeiten, ein Hautbild zu verbessern und zu verschönern. Der Glow ist in aller Munde und gilt als absoluter Modetrend. Eine Hommage an das „klassische Kosmetikinstitut“, oder kann man heute noch ohne viel Technik erfolgreich ein Kosmetikinstitut führen?
Artikel Ein gelungener Wellnesstag sollte für den Gast ein „Raus-aus-dem-Alltag“ mit spürbarem Mehrwert sein. Der Mehrwert steckt oft in teils bereits vergessenen Kleinigkeiten, die nicht teuer sind, sondern lediglich etwas Kreativität, Individualität und gelebte Wertschätzung gegenüber dem Kunden erfordern. Oft sind es die kleinsten Dinge, mit denen wir die größten Eindrücke erschaffen können, weiß Spa-Managerin Jessica Singh.
Artikel Nach Lockdowns und unzähligen Einschränkungen haben sich viele Kosmetikstudios ­verkleinert oder ganz geschlossen. Jetzt, wo wieder alle Dienstleistungen ohne Einschränkungen ausgeübt werden dürfen, stehen die nächsten Krisen schon vor der Tür – Wirtschaftskrise und Energiekrise folgen der Corona-Krise auf dem Fuß. Lohnt es sich da überhaupt noch, sein Kosmetikgeschäft weiterzuführen oder sich gar wieder zu vergrößern?
Artikel Ein gelungener Wellnesstag sollte für den Gast ein „Raus-aus-dem-Alltag“ mit spürbarem Mehrwert sein. Der Mehrwert steckt oft in teils bereits vergessenen Kleinigkeiten, die nicht teuer sind, sondern lediglich etwas Kreativität, Individualität und gelebte Wertschätzung gegenüber dem Kunden erfordern. Oft sind es die kleinsten Dinge, mit denen wir die größten Eindrücke erschaffen können, weiß Spa-Managerin Jessica Singh.
Artikel Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Schweißausbrüche: In den Wechseljahren obliegt nicht nur der Körper Ihrer Kundinnen vielen Veränderungen, sondern auch die Haut. Hautveränderungen können dabei auf verschiedenste Weise auftreten. Eine Übersicht und was Sie dagegen tun können, finden Sie in diesem Artikel.
Artikel Der genetische Alterungsprozess der Menschen ist bisher unvermeidbar, denn auch bei sorgfältigster Prävention altert der Mensch und somit auch seine Haut. Die Frage ist, wie schnell oder langsam dieser Prozess stattfindet. Es ist natürlich immer besser, vorausschauend, also vorher zu handeln und Prävention zu betreiben: Prävention durch gesunde Lebensführung und entsprechende Hautpflege von frühester Jugend an. Aber zu spät für erforderliche Umstellungen und entsprechende Pflegemaßnahmen ist es natürlich trotzdem nie. Nur sollte man seine Erwartungen realistisch den bestehenden Möglichkeiten anpassen.
Artikel Wie Sie sich beim Depotpartnerwechsel vor bösen Überraschungen schützen – Es ist wie im wahren Leben: Was nicht mehr glücklich macht, kann weg! Und das gilt neben Kleidungsstücken oder dem eigenen ­Lebenspartner auch für das Partnerdepot im Institut. Haben Sie bereits über einen Wechsel nachgedacht? Wie Sie hierbei am besten vorgehen und worauf es besonders zu achten gilt, lesen Sie hier.
Video Was genau sich hinter der Zahlungsunfähigkeit verbirgt und was genau die Folgen sind, das erfahren Sie hier.Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen.Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Sponsored post Was wäre, wenn Sie sich für einen Kosmetikpartner entscheiden, mit dem Sie in der heutigen Zeit nur gewinnen können? Die Kosmetikbranche hat ein unglaubliches Chancenpotenzial. Wir helfen Ihnen lösungsorientiert im herausfordernden aktuellen Kosmetikmarkt Chancen zu erkennen und diese Chancen auch nutzen zu können. JANSSEN COSMETICS unterstützt Sie als verlässlicher Partner – ganz gleich, ob Sie erfahrene Institutsinhaber*in oder motivierte Newcomer*in sind. Als Familienunternehmen in 2. Generation und Institutsmarke sind Sie im Fokus unserer Aktivitäten. Wir vereinen digitale und klassische Märkte, um den Institutserfolg unserer Partner*innen zu maximieren und bieten eine optimale Unterstützung bei der wirtschaftlichen Ausrichtung Ihres Instituts. Entdecken Sie unsere Einsteigerlinien und unser umfassendes Ampullen-Sortiment auf höchstem Qualitätsniveau.Werden Sie Teil der JANSSEN COSMETICS Familie und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Partnerschaftslösungen. Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie ihren persönlichen Beratungstermin unter mein-termin@janssen-cosmetics.com. www.janssen-cosmetics.com
Artikel Hautveränderungen sind für Dermatologen mit dem bloßen Auge gut erkennbar. Die Unterschiede über einen gewissen Zeitraum objektiv zu erfassen und die Gründe für Hautveränderungen sind es meist nicht. Dafür gibt es verschiedene bilddiagnostische Testverfahren, die wir hier vorstellen.