Alle Inhalte zum Thema Institutsführung

Artikel „Aus Fehlern wird man klug!“ – Dieses alte Sprichwort hat bis heute nichts von seiner Gültigkeit verloren. Und dass Irren durchaus menschlich ist, wissen wir ebenfalls vermutlich schon seit der Antike. Scheitern bedeutet nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern vielfach auch die Chance, neue Richtungen zu sehen. Wichtig ist, wie Sie mit Ihren Niederlagen umgehen, um immer wieder das Positive daraus zu ziehen. Wie Ihnen das im Alltag gelingt? Lesen Sie selbst.
Artikel Datenschutz und Datensicherheit gehören bei jedem Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet und in diesem Sinn auch Vertrags- und Personalakten führt, mit auf die Agenda. Wie Sie Ihre personenbezogenen Daten und das Dokumentenmanagement Ihres Kosmetikinstituts rechtskonform gestalten? Unser Autor und Rechtsanwalt D. Benjamin Alt hat es im nachfolgenden Artikel für Sie zusammengetragen.
Artikel Interview: Kosmetikinstitut #BeautyBar, Osnabrück und Münster – Ende 2017 eröffnete Kosmetikerin Nelli Hildmann mit ihrem Geschäftspartner und künftigem Ehemann Sven Mersch ihr erstes Institut in Osnabrück. 2021, mitten in der Pandemie, eröffneten sie ihre zweite Filiale im westfälischen Münster. Eine Weitere soll 2023 folgen. Dazu bieten Hildmann und Mersch mit ihrer #Beauty Business Academy auch Schulungen für Kosmetikerinnen und Institutsbetreiberinnen an. Wir haben sie dazu interviewt.
Artikel Alljährlich zum Jahresauftakt stellt man sich wie in allen Branchen auch im Einrichtungsbereich die Frage, welche Trends das neue Jahr prägen werden und was 2022 in den Bereichen Mode, Design und Accessoires bringen wird. Was sind kurzfristige Trends und wo sollte man auf Langlebigkeit setzen? Einrichtungsexperte Mike Troska hat es in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst, sodass Sie nicht von all den unterschiedlichen Stilrichtungen inspirierend überflutet werden.
Artikel „Die Selbstständigkeit kann vor allem für Mütter eine Art von Freiheit und Selbstbestimmung bedeuten. Dazu muss man sich allerdings richtig organisieren“, erklärt Charlene Hanschick. Sie ist Beraterin für selbstständige Frauen und weiß, welche Hürden besonders Mütter im Hinblick auf den Alltag mit Kindern und ein erfolgreiches Geschäftsleben meistern müssen. Warum sich gerade Mütter selbstständig machen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Download Die Jahresplanung – ein mächtiges Werkzeug, das Sie 365 Tage im Jahr auf Kurs halten soll. Essenziell hierfür ist Ihr konkretes „Warum?“ für jedes Ihrer Ziele sowie eine bestimmte Methode, mit der Sie diese das ganze Jahr über im Auge behalten können, damit es das Jahr Ihres Lebens wird. Sie haben für 2022 schon einiges in Planung? Hier können Sie es eintragen.
Artikel Wie Sie Ihr Geschäft mithilfe von Außenwerbung und cleveren digitalen Lösungen ankurbeln – Multichannel, das bedeutet: Kundenkanäle intelligent miteinander vernetzen. Dabei geht es nicht mehr nur um On- oder Offline, sondern um sinnvoll aufeinander abgestimmte On- und Offline-Maßnahmen. Beispiele für einen gelungenen Kanalmix und wie Sie so Interessenten und letztendlich auch Neukunden generieren, lesen Sie im nachfolgenden Beitrag von Digitalexperte Benjamin Thym.
Artikel 2017 haben Alina Messaadi und Igor Maas mit Malinka ihr erstes Institut in Hamburg gegründet. Zur Kundschaft zählte schnell auch Star-Influencerin Caro Daur. Noch mitten in der Pandemie haben die beiden Unternehmer ihren dritten Standort in Eppendorf eröffnet – eine weitere Beauty-Fläche, die Malinka im Hamburger Fashion-Store Uzwei betreibt. Wir wollten mehr über das Erfolg versprechende Konzept erfahren und haben das Gründer-Duo interviewt.