Dermatologie

Artikel Bei freien Radikalen und Antioxidantien verhält es sich so wie bei Feuer und Feuerwehr: Feuer ist zwar gefährlich, aber unter Kontrolle ist es von Nutzen. An der richtigen Stelle eingesetzt sorgen Antioxidantien für Schadensbegrenzung; ein Zuviel ist nutzlos oder sogar kontraproduktiv. Dr. Lautenschläger über die guten und schlechten Seiten von Radikalen und Antioxidantien.
Artikel Fast jeder dritte Deutsche soll laut Robert Koch-Institut eine Allergie haben – Tendenz steigend. Was eine Allergie genau ist, wie sie sich von Pseudoallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten unterscheidet und welche Therapien es gibt, lesen Sie in unserem Dossier. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie im Institut bei einer Permanent-Make-up-Behandlung oder Wimpernverlängerung achten sollten.
Anzeige
Anzeige
Artikel Sibacare | Das „Advanced Brightening-Serum“ soll bei entzündlichen Hyperpigmentierungen oder Pigmentstörungen für einen ebenmäßigen und einheitlichen Hautton sorgen.
Webinar Die Kosmetikerin ist im Institut immer öfter mit Hautreaktionen konfrontiert. Doch handelt es sich dabei immer um eine Allergie? Was ist überhaupt eine echte Allergie und was eine Pseudoallergie?
Anzeige
Artikel Kleinstlebewesen wie Bakterien, Viren & Co. besiedeln unseren Körper und unsere Haut. Alle Mikroorganismen zusammen nennt man Mikrobiom. Es ist so wichtig für uns und unsere Gesundheit, dass es mittlerweile sogar als eigenes Organ gilt. Grund genug, uns das Mikrobiom mal näher anzusehen.
Anzeige
Anzeige