Männliche Problemzonen - Was die ästhetische Medizin beim Mann leisten kann

30.01.2020
Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Duschen, rasieren, Haare stylen und fertig? Das gilt für den modernen Mann von heute schon lange nicht mehr. Während der Umsatz von Beauty-Produkten für Frauen seit Jahren auf hohem Niveau stagniert, soll sich der Markt für Herrenkosmetik in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht haben. Laut einer Studie sind 70 Prozent aller Männer „gutes und gepflegtes Aussehen“ wichtig. Mindestens 20 Minuten soll der deutsche Mann morgens im Badezimmer mit seinen Tiegeln, Tuben und seinem Aftershave verbringen.

Aber bei Pflegeprodukten, die man auf die Haut auftragen kann, bleibt es längst nicht mehr. Für die meisten Männer sind ein paar Falten noch akzeptabel, wenn sich aber langsam der Großvater im Spiegel abzuzeichnen droht, greifen auch sie immer häufiger zu tiefergehenden Therapien. Laut der DGÄPC (Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) ist bereits jeder sechste Patient eines ästhetischen operativen Eingriffs ein Mann. Tendenz steigend. Im angloamerikanischen Bereich ist bereits jeder vierte Patient ein Mann.

Das weibliche Schönheitsideal lässt sich relativ einfach beschreiben: große Augen, klare Haut, volle Lippen, hohe Stirn und ein hohes Maß an Symmetrie. Beim Mann ist das weitaus differenzierter. Klar aber ist: Männer sind nur dann äußerlich wirklich attraktiv, wenn sie gesund und leistungsfähig wirken.

Du siehst die Vorschau

Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.

Noch kein BEAUTY FORUM Konto?

Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.

Registrieren

Test-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.

Mitgliedschaft testen

Anmelden

Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.

Jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Chirurgische Eingriffe